Wanderverein Bad Wurzach e.V.

Der Wanderverein Bad Wurzach e.V. ist ein selbständiger Verein, der mittlerweile auf über 50 Jahre zurückblicken kann. Gegründet in 1968 und anfänglich mit dem Skiclub zusammen, hat er stetig Mitglieder, Wanderfreunde und Naturliebhaber finden können, die die gleichen Interessen hegen und die gleiche Liebe zu Natur, Berge und dem Miteinander pflegen wollen. 

So wird jedes Jahr aufs Neue versucht ein buntes Wanderprogramm zusammenzustellen, um für jede Altersgruppe etwas zu bieten können. Inspirieren lassen, Menschen finden, Neues entdecken - kommt mit und laßt Euch überraschen!

 

Informationen der Vorstandschaft

September 2023

Oktober 2023


Für die Unterstützung unseres Wanderprogramms durch die Sponsoren - BAG, Metallbau Appelt, V&S Sport, Zweiradsport Geyer, Krusch Holzbau, Bäckerei Steinhauser, Birk Stahl- und Metallbau sowie Werwolf Media - und bei allen, die dies möglich machten, bedanken WIR uns im Namen des Wandervereins Bad Wurzach recht herzlich.


Aktuelle Berichte

28.08.2023 - 02.09.2023 Slowenienradtour mit Rosmarie u. Josef Herdrich

Unser 6. Tag führt uns von Leibnitz an der Mur entlang nach Graz. Dort ist unser Ziel mit Mittagspause, Rad einladen und Start zur Heimreise. Vielen Dank an Rosmarie und Josef Herdrich Bis zum nächsten Jahr
23. Sep. 2023 um 07:02 Uhr

Bergtour Partennen Verwall

Der Wanderverein Bad Wurzach veranstaltete am 9. Sept. mit 5 Pers. eine Bergtour im Montafon. Ausgangspunkt war Partennen, dort mit der Trafamuntbahn ins Verwallgebiet, weiter über den Augstenberg 2489m und Versalspitze 2462m , hinunter zur Neuen Heilbronner Hütte,weiter über den Panoramaweg und Torfmoor Wiegensee zurück zur Trafamuntbahn. Daten: ca. 800HM Aufstieg, ca. 1000Hm Abstieg, ca.7 Std. Gehz. Bericht: Hubert Riss
22. Sep. 2023 um 10:09 Uhr

28.08.2023 - 02.09.2023 Slowenienradtour mit Rosmarie u. Josef Herdrich

Am 5. Tag geht es von Ptuj aus über Jeruzalem nach Ljutomer. Das erste Stück ging an der Drau bzw. am Drau-Stausee entlang und am Wehr hinüber. Wir kommen in die Hügel- und Weinbergregion mit stetem ganz bergnauf und ganz bergnab, um dann immer wieder diese Wiederholung zu radeln, schöne Aussichten, die Landschaft, Leute und das herrliche Wetter zu genießen. Bei Sventi Tomaz machen wir Picknick. Danach gehts`s zum höchsten Punkt der heutigen Radtour nach Jeruzalem mit Kirche und noch wichtiger, ein Cafe zum Einkehren. Der Rundumblick auf Weinberge, Terrassen und die Weite belohnt alle Mühen und eben auch die schöne Abfahrt, die aber natürlich immer wieder mal auch kurz ansteigt. In Ljutomer steigen wir in den Bus und es geht wieder zum Hotel zurück. 

Bericht Catrin und Josef

22. Sep. 2023 um 05:59 Uhr

28.08.2023 - 02.09.2023 Slowenienradtour mit Rosmarie u. Josef Herdrich

Der 4. Tag ist ein Rundkurs von Unterpurkla zur Franziskanerkirche in Tieschen, zu St. Anna am Aigen hinauf, zum Mahnmahl des Friedens hinunter, über die Grenze eine Weile in Slowenien und dann wieder bei Zeltin nach Österreich gewechselt, um in Laafed im Hoamthaus Buschenschank einzukehren und eine Weinprobe mit Brotzeit zu genießen. Lustig geht`s dann über Bad Radkersburg nach Unterpurkla zurück. 

Bericht: Catrin Schneider

21. Sep. 2023 um 06:26 Uhr

Wandern & Radeln


Wanderungen in der Heimat

Auf immer wieder neuen Wegen suchen und entdecken wir die Schönheit unserer Allgäuer Landschaft. Im Gespräch tauschen wir Erfahrungen und Erlebnisse aus und freuen uns am Ende der Tour auf eine gemütliche Einkehr in einem bodenständigen Wirtshaus oder einem gemütlichen Café.


Eintägige Bergwanderungen

Die Nähe zum Naturpark der Alpen ermöglicht es uns, im Radius von etwa einer Autostunde wunderschöne Juwele in den Alpen zu durchwandern. Ein gutes Rucksackvesper belohnt den Gipfelanstieg und der gemütliche Abstieg führt meist noch zur Kaffeestunde bei einer bewirtschafteten Alm vorbei.


Mehrtägige Touren

Bei unseren mehrtägig geführten Reisen als Wandertouren, anspruchsvolleren Hochgebirgswandertouren oder als Radtouren entdecken wir neue Landschaften und deren Sehenswürdigkeiten.


Wintertouren

Die weisse Pracht nutzen wir gerne bei eintägigen Ausflügen oder mehrtägigen Reisen ins Gebirge für Alpin-Ski-Fahren, Schneeschuhwandern, Winterwandern oder Tourengehen.


Donnerstagsradeln

Jeden ersten und dritten Donnerstag bieten wir schöne Radtouren durch unsere schöne Heimat an.

Wir danken unseren Sponsoren:

  • BAG Allgäu - Oberschwaben
  • Metallbau Appelt
  • V&S Sport
  • Zweiradsport Geyer
  • Metzgerei Walz
  • Holzbau Krusch
  • Bäckerei Steinhauser
  • Birk Stahl- und Metallbau
  • Werwolf Media